heimische Wildstaude, im Topf 12 cm
heimische Wildstaude, im Topf 12 cm

Rainfarn - Tanacetum vulgare

heimische Wildstaude, im Topf 12 cm

  • ✅ Heimische Wildstaude mit Geschichte – traditionell geschätzt & ökologisch wertvoll
  • 🐝 Insektenfreundlich & nützlich – Anziehungspunkt für Bienen und Käfer
  • 🌿 Robust, wüchsig & winterhart – zuverlässiger Gartenbewohner
  • 🌞 Ideal für sonnige Standorte – auch auf durchlässigen Böden
  • ♻️ Aus regionaler Eigenproduktion – torfreduziert & naturbewusst kultiviert

Variante

12 cm

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Versand per Paktedienst

Abholung

Reservieren & abholen
4,99 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


klimaneutraler-Versand.svg

Klimaneutraler Versand

Kauf-auf-Rechnung.svg

Kauf auf Rechnung

Versandkostenfrei.svg

Versandkostenfrei in DE/AT ab 100€

Ausgezeichnet.svg

Ausgezeichnet durch eKomi

Rückgaberecht.svg

30 Tage Rückgaberecht

Rückgabe-Store.svg

Kostenfreie Rückgabe im Store

Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Rainfarn (Tanacetum vulgare) ist eine kraftvolle, heimische Wildstaude mit leuchtend gelben, knopfartigen Blüten. Mit seiner imposanten Erscheinung und aromatisch duftendem Laub bereichert er naturnahe Pflanzungen ebenso wie Wildstaudenbeete. Er zieht zahlreiche Insekten an und wird traditionell auch als Pflanzenschutzmittel oder zur Abwehr von Schädlingen geschätzt. Ein echter Allrounder für sonnige Gartenbereiche!

💡 Gärtnertipp:
Rainfarn ist eine hervorragende Wahl für die naturnahe Gartengestaltung und eignet sich auch für die Herstellung von natürlichen Jauchen zur Schädlingsabwehr. Er neigt dazu, sich auszubreiten – regelmäßiger Rückschnitt oder eine Wurzelsperre können hilfreich sein. Ideal in Kombination mit anderen robusten Wildstauden.

📋 Steckbrief:
Botanischer Name: Tanacetum vulgare
Deutscher Name: Rainfarn
Topfgröße: 12 cm
Blütezeit: Juli bis September
Blütenfarbe: Leuchtend Gelb
Wuchshöhe: ca. 80–150 cm
Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: Durchlässig, mäßig nährstoffreich
Wasserbedarf: Gering bis mittel
Winterhärte: Sehr gut winterhart

Verbreitung

Europa.

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Gewöhnlichen Rainfarns sind mittelgrün, gefiedert.

Blüte

Tanacetum vulgare bildet in Dolden angeordnete, gelbe Blüten ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Gewöhnliche Rainfarn weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Bienenweide, Naturgarten, Heilpflanze

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflanzpartner

Der Gewöhnliche Rainfarn setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Echtes Labkraut, Echter Wermut.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.




Das kaufen andere Blumenliebhaber:innen mit/zusammen

Mehr erfahren Gaura, rosa
Gaura, rosa
Gaura, rosa

Prachtkerze, Gaura lindheimeri - rosa, im Topf 13 cm

4,99 €
Mehr erfahren Der freche Michel - unser Bienenschwarm
Der freche Michel - unser Bienenschwarm
Der freche Michel - unser Bienenschwarm

Bayerische Pflanze des Jahres 2019, Salvia Mystic Spire, im Topf 13 cm

ab 3,99 €

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 9 plus 2

Alles ablehnen
Alles akzeptieren